Startuplounge- Bodensee
Startup-Lounge #21 | Startfeld St.Gallen | 08. März 2019
Ticket kaufen
Mehr erfahren
  • Image-Video
  • Über uns
  • Events
  • Startup Netzwerk Bodensee
  • Home
  • Über uns
  • Events
  • Magazin
  • Speaker
  • Home
  • Über uns
  • Events
  • Magazin
  • Speaker

Startup-Lounge #14

14. Juni 2018 18:30 - 22:00 Rolls Royce Power Systems

  

Die Startup-Lounge Bodensee #14 steht an! Am 14. Juni ab 18.30 Uhr treffen sich die Startups und Gründer der Bodensee-Region zum Austausch und Netzwerken im nagelneuen Zuhause der Digital-Einheit von Rolls Royce Power Systems in Friedrichshafen.

Passend zu Location und Gastgeber beantworten wir im Rahmen zweier Keynotes die Frage, wie Startups und Corporates von der Zusammenarbeit profitieren können.
Dazu werden wir Marcel Grosskopf vom Vorarlberger Company-Builder V_labs hören, der sich in seiner Keynote dem Thema Beschleunigungsstreifen „KMU-Startup-Kooperationen“ widmet. Oder: warum es nicht nur um Geld geht! KMUs können Startups nämlich mehr bieten als „nur“ Geld: Zugang zu Kunden, Netzwerken, Know-How, Multiplikatoren usw. machen eine Investition zu smart Money. Jedes der verschiedenen Kooperationsmodelle hat dabei andere Schwerpunkte sowie Vor- und Nachteile für beide Seiten. Die Keynote wird genau darauf eingehen und die möglichen Schnittstellen zwischen Startups und KMUs aufzeigen und analysieren.

Nach einem Master-Studium an der Universtität St. Gallen, einigen Entwicklungsprojekten, sowie Stationen bei Accenture in Zürich und bei der Full-Service Agentur Namics, erfolgte 2014 Marcel´s erste Gründung: mit ETHUS etablierte er die mittlerweile führende österreichische Plattform zum Handel mit Energieeffizienzmaßnahmen. Seine ausgeprägte digitale Expertise, gepaart mit Unternehmergeist und Startup-Erfahrung, bringt er seit 2016 in den Company Builder V_labs ein, wo sie als Growth-Booster zusammen mit Corporates einen geschützten Rahmen für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen in gemeinsamen Startups schaffen.

Danach hören wir eine weitere Keynote von Thomas Kohler mit dem Titel „Barrieren der Zusammenarbeit von Unternehmen und Startups überwinden“.
Etablierte Unternehmen wollen innovativ sein wie agile Startups. Startups wollen effizient skalieren wie große Unternehmen. Trotz der gemeinsamen Interessen scheitern die meisten Versuche, zusammen zu arbeiten. Wie kann die Zusammenarbeit funktionieren, damit sowohl Unternehmen als auch Startups profitieren? In seinem Vortrag zeigt Thomas einen schrittweisen Prozess, wie Unternehmen die Zusammenarbeit mit Startups gestalten können damit häufig auftretende Barrieren überwunden werden.

Thomas weist eine beeindruckende Karriere in Lehre und Forschung auf (Doktorat in der Universität Innsbruck, Associate Professor für Marketing an der Hawaii Pacific University, Forschungsaufenthalte an der UC Berkeley mit dem Ergebnis der Studien zur erfolgreichen Vernetzung von Unternehmen mit Startups und Habilitation an der Universität Innsbruck), gründete aber auch selbst; travel2change soll Reisende inspirieren, bei einzigartigen und nachhaltigen Reiseaktivitäten mitzumachen. Außerdem ist er Initiator der Innovation Days und wirkt bei der Gestaltung von Innovationsplattformen sowohl für Unternehmen (Philips, KTM und Kapsch) als auch für Startups (SpecialDeal, Playroom) mit.

Es wird außerdem die Möglichkeit geben, euch vor Ort ein Bild davon zu machen, welche Anstrengungen unser Gastgeber Rolls-Royce Power Systems betreibt, um für seine kreativen Köpfe der Einheit „Digital Solutions“ ein startup-ähnliches Umfeld zu schaffen.
Die Einheit„Digital Solutions“ wurde im April 2017 gegründet mit dem Ziel, die digitale Transformation des Unternehmens zu beschleunigen und damit die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Rolls-Royce Power Systems sicherzustellen. Dazu arbeitet die Einheit gemeinsam mit Universitäten und Start-ups an innovativen Lösungen und Geschäftsmodellen auf Basis neuer digitaler Technologien.

Wie immer werden wir im anschließenden offenen Netzwerk-Teil ausgiebig Zeit und Gelegenheit haben, neue Kontakte zu machen und spannende Gespräche zu führen.

 

Alle wichtigen Daten nochmal auf einen Blick:

  • Ort: Rolls Royce Power Systems, Otto Lilienthal Straße 6, 88046 Friedrichshafen
  • Termin: 14. Juni 2018
  • Beginn: 18.30 Uhr
  • Unkostenbeitrag: 8 EUR (Catering, Keynote und sonstige Leistungen enthalten)

ACHTUNG aufgrund der örtlichen Gegebenheiten müssen wir die Teilnehmerzahl auf 70 Personen beschränken. Das heißt für euch: schnell sein und Ticket sichern!

Wir haben den Friedrichshafener Hochschulen ein Kontingent von 20 Gratis-Tickets für gründungsinteressierte Studierende der Uni und DHBW bereitgestellt. Meldet euch für Gratis-Tickets separat mit eurer Hochschule-Email-Adresse über info@startuplounge-bodensee.com.

DER Treff für Startups aus der Bodensee-Region

Menü
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Powered by Startup Netzwerk Bodensee © 2018 S.N.E. UG haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
Warenkorb Kasse Weiter einkaufen