Startuplounge- Bodensee
Aufgrund von Corona sind derzeit keine Events geplant
Ticket kaufen
Partner werden
  • Event-Partner werden
  • Club der Unterstützer
  • Home
  • Über uns
  • Events
  • Magazin
  • Speaker
  • Home
  • Über uns
  • Events
  • Magazin
  • Speaker

Startup-Lounge #28

28. Januar 2020 19:00 - 22:00 Neuwerk, Oberlohnstrasse 3, 78467 Konstanz, Deutschland.

Denkmuster aufbrechen, Alternativen denken, Neues erschaffen. Im neuen Jahrzehnt dreht sich alles rund um die Erde. Wir widmen die erste Startup-Lounge unserer Umwelt und deren Zukunftsfähigkeit. 

Die Klimakrise stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Natürliche Ressourcen sind begrenzt und exponentielles Wachstum gibt es nicht. Ist Gewinnmaximierung heute überhaupt noch ein legitimes Unternehmensziel? Warum ist bewusstes Schrumpfen und Stagnieren gut? Welche Arten des Wachstums sind für Unternehmen in Zukunft sinnvoll?

Diese Fragen sind für etablierte Unternehmen genauso relevant wie für Startups und Neugründungen. Von Anfang an mitgedacht, kann der ökologische und soziale Fußabdruck ohne personellen oder finanziellen Aufwand neutral gehalten werden.

Daniel Ette ist Dozent, Experte und Trainer für Nachhaltigkeit. Dank langjähriger Erfahrung als Controller in der Industrie sowie Erfahrungen im Social Entrepreneurship kennt er beide Seiten gut; die der Corporates und der Startups. In seiner 30-minütigen Keynote erklärt er, was es mit Corporate Responsibility tatsächlich auf sich hat.

Workshops: Sales & Business Model Canvas – AUSGEBUCHT

Im Vorfeld der Startup-Lounge finden zwei 60-minütige Workshops in kleiner Runde (max. 15 Teilnehmer) statt.
Für alle unter euch, die nicht nur Netzwerken, sondern zusätzlich von dem Knowhow erfahrener Gründer und Innovations-Experten profitieren möchten.

Um 16.30 Uhr starten wir mit einem Workshop zum Thema ‚Business Model Canvas‘. Dr. Clemens Mast ist Strategy & Business Development Manager bei der Siemens AG und Gastdozent für Geschäftsmodellinnovation und Entrepreneurship u.a. an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Clemens zeigt euch, wie ihr euer Geschäftsmodell entwickeln oder schärfen könnt – und das anhand der  wahrscheinlich bewährtesten Methode im Startup-Bereich.

Um 17.45 Uhr startet der zweite Workshop zum Thema ‚Sales‘ für Startups, die ihr Produkt an den Kunden bringen wollen. Philipp Gotterbarm hat über 10 Jahre Erfahrung im Vertrieb, Einkauf, strategischen Management sowie der Geschäftsführung und gibt euch die wichtigsten Werkzeuge für einen erfolgreichen Vertrieb an die Hand.

Für die Teilnahme an den Workshops inkl. abendlicher Netzwerk-Veranstaltung gibt es ein Kombi-Ticket. Bei Buchung des Kombi-Tickets seid ihr automatisch für die Workshops und das Abend-Event registriert. Leider sind die Kombi-Tickets schon ausgebucht! Wir freuen uns aber sehr, dich zu der abendlichen Netzwerkveranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Tickets findest du unten in der Tabelle.

Unser Location-Partner

Vom Gründungsinteresse zum eigenen Unternehmen – 8tree ist eines dieser Startups, die mit viel Gründergeist und Mut zur Produktidee ihren ganz persönlichen Nischenmarkt gefunden haben. Dabei haben sie auch nach 18 Monaten in einem schweren Kundensegment nicht aufgegeben. Nach fünf Jahren harter Akquise, hat sich 8tree am Markt durchgesetzt. Mittlerweile sind namhafte Airlines und Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing und British Airways von dem praktischen ‚handhold‘ 3D-Scanner überzeugt, der Beschädigungen an Flugzeugen visuell erkennt, vermisst und den Beschädigungsgrad einstuft.

Bei der Startup-Lounge könnt ihr die Gründer von 8tree persönlich kennen lernen und erfahren, wie die beiden es schaffen, insgesamt zwei Gründungsstandorte am Bodensee und in den USA zu managen. Erik und Pia suchen noch Mitstreiter für ihr Team und freuen sich bereits jetzt auf viele spannende Gespräche mit kreativen Köpfen auf Jobsuche.

Das Netzwerken

Das Netzwerken steht neben dem spannenden Thema wie immer an vorderster Stelle. Wir geben euch genügend Zeit und Raum um euch in gemütlicher und inspirierender Atmosphäre auszutauschen und neue Leute kennen zu lernen.

Für euer leibliches Wohl ist wie immer gesorgt – dieses Mal verstärkt durch die den natürlich leckeren Energy Drink von DocWeingart sowie dem Bio-Pils Baumkrone von Drink for the Planet – eine Deutsche Bierspezialität, welche zum Klimaschutz beiträgt. Außerdem werden wir unterstützt mit leckeren Limonaden von fritz-kola – dem Vorzeige-Startup der Getränkebranche anno 2002 – und dem ökologisch nachhaltigem Wasser von Umuntu. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!

Alle wichtigen Daten auf einen Blick:

  • Ort: Neuwerk, Oberlohnstrasse 3, 78467 Konstanz, Deutschland.
  • Termin: 28. Januar 2020
  • Unkostenbeitrag Startup-Lounge ab 19.00 Uhr: 8 EUR; Catering, Keynote und sonstige Leistungen enthalten
  • Kombi-Ticket Startup-Lounge plus beide Workshops: 35 EUR; Catering, Keynote und sonstige Leistungen enthalten plus Teilnahme an den Workshops zum Thema Business Model Canvas (16.30 Uhr) und Sales (17.45 Uhr) Leider ist das Kombi-Ticket schon ausgebucht!
  • Ermäßigung: 20 Frei-Tickets für Studenten (Für eine kostenlose Teilnahme meldet euch per Mail an info@startuplounge-bodensee.com); nur gültig für die Startup-Lounge ab 19.00 Uhr
TICKET Preis Warenkorb
Ticket für Startup-Lounge #28 €8,00
Weiterlesen
Kombi-Ticket für Startup-Lounge #28 und beide Workshops - AUSVERKAUFT €35,00
Weiterlesen

DER Treff für Startups aus der Bodensee-Region

Menü
  • Über uns
  • Unterstützer werden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Powered by Startup Netzwerk Bodensee © 2018 S.N.E. UG haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.
Warenkorb Kasse Weiter einkaufen