Die Unterstützer
Wir bieten den Kontakt zu Unternehmen, die bereits mit Startups kooperieren, zukünftig mit Startups zusammen arbeiten wollen oder Knowhow, Kontakte und Ressourcen für Startups zur Verfügung stellen. Diese Unternehmen unterstützen die Startup-Lounge Bodensee, um das regionale Gründer-Ökosystem zu stärken.
Gleichzeitig bringen wir Unternehmen mit Startups und innovativen Talenten in Kontakt. Jetzt Partner werden und von unserem Netzwerk mit über 60 High-Potential-Startups und über 2.000 Akteuren der internationalen Gründerszene am Bodensee profitieren. Mehr erfahren
Die Lounge
Die Startup-Lounge Bodensee wurde 2016 als gemeinsame Initiative von Gründern für Gründer ins Leben gerufen und inspirierte allein im Jahr 2017 über 1.000 begeisterte Besucher – darunter Gründer, Gründungsinteressierte, junge Talente und Innovatoren.
Seit unserer Premiere haben wir über 20 Veranstaltungen in allen vier Ländern rund um den Bodensee organisiert und damit eine Plattform zum gemeinsamen Austausch zwischen Gründern, Mentoren, Investoren, etablierten Unternehmern und Unterstützern ermöglicht.
Die Veranstaltungen sind dank unserer Partner kostengünstig und jeder Gründer und Interessierte ist herzlich willkommen sich unserer wachsenden Community anzuschließen. Als grenzüberschreitende Initiative sprechen wir ausdrücklich Startups aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz an.
Das Netzwerk
Hinter der Startup Lounge Bodensee steht das Startup Netzwerk Bodensee. Das Online-Portal ermöglicht Gründern, sich über aktuelle Events, Jobs, Startups, Initiativen und Unterstützer der Region zu informieren. Darüber hinaus coachen und begleiten wir Gründer auf ihrem Weg und fungieren als „Vernetzer“ zwischen den einzelnen Akteuren der Gründerlandschaft in der Region. Unsere Mission ist es, die Voraussetzungen für Startups zu verbessern, damit mehr innovative Unternehmensgründungen in der Region entstehen.
Das Team
CEO
Philipp Kessler

CMO
Miriam Schuster

Philipp Kessler (34) schloss sich 2009 direkt nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder) dem von seinem Kommilitonen neu gegründeten Startup Wirkaufens an. Nachdem das Unternehmen beträchtliches Wachstumskapital akquirieren konnte, wuchs das Startup innerhalb von vier Jahren auf 100 Mitarbeiter mit einem Umsatz von knapp 30 Millionen Euro. Ende 2013 stieg Kessler aus dem operativen Geschäft aus und orientierte sich wieder Richtung alte Heimat. Nach kleineren Projekten und Beratungstätigkeiten war Kessler 2015/16 für den Business Angel Manfred Klemann (Gründer wetter.com) als Investment Manager tätig. Seit Ende 2016 arbeitet er zusammen mit Jens Freiter an der Idee, Gründern in der Bodenseeregion ein ideales Ökosystem zu schaffen.
Miriam Schuster (26) ist studierte Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin. Nach ihrem Studium an der Universität Konstanz hat sie durch Ihre 2-jährige Tätigkeit in der Wirtschaftsförderung Erfahrung im internationalen Regionen-Marketing sammeln können. Bei den Business Angels Switzerland hat sie Startups und Business Angels betreut und vernetzt. Seit August 2018 ist sie als CMO bei uns tätig.